BODENFLIESEN – selbst verlegen! Traumboden? Den bekommen Sie hin! Mit modernen Produkten, einigen wenigen Werkzeugen und etwas Know-how kann jeder Bauherr selbst Bodenfliesen verlegen. Wir zeigen Ihnen in wenigen Schritten, wie das geht. DIE VORARBEIT ENTSCHEIDET über ein gelungenes Ergebnis tragfähig sein. Ein nicht saugfähiger Untergrund muss noch mit Haftgrund vorbereitet werden. Wichtigste Voraussetzung für einen schönen Boden ist ein sauberer und ebener Untergrund. Entfernen Sie also alte Kleberreste oder hochste- hende Estrichreste in den Ecken. Meist ist auch Spachteln oder ein vollflächiger Bodenausgleich vorab nötig. Beachten Sie: Fliesenkleber ist von Haus aus keine Ausgleichsmasse! Sie werden also wahrscheinlich eine selbstver- laufende Ausgleichsmasse auftragen müs- sen. Die fließt über den Boden und bildet (mit ganz wenig Unterstützung durch eine Rakel) selbstständig eine plane Oberfläche. Dabei nicht zu viel Material auftragen und immer die Trocknungszeiten einhalten. Der Fliesenuntergrund muss sauber, trocken und AUSREICHENDE MENGE WÄHLEN und sicher nach Hause bringen Die passenden Fliesen bekommen Sie im Fachcentrum. Bei der Auswahl sollten Sie immer darauf achten, dass Abriebklasse und Einsatzort zusammenpassen. Bedenken Sie bei der Menge: Sie haben mindestens 10 % Verschnitt, bei großen Fliesenformaten oft noch mehr. Für spätere Umbauten oder Ausbesserungen brauchen Sie mindestens ein Originalpaket Fliesen als Reserve. Auch beim Transport der Fliesen vom Fachcentrum nach Hause sollten Sie vorausschauend sein: Fliesen wiegen durchschnittlich ca. 25 kg und mehr pro Quadratmeter. Da ist die Nutzlast eines normalen Autos schnell ausgeschöpft. Nehmen Sie einen Anhänger oder lassen Sie sich die Ware liefern. 186 www.bauhaus.info
Teilen
PDF-Datei herunterladen