Lohnt sich ein eigener Gemüsegarten? Der Weg zum Kleingarten Jahrelang als kleinkariert und überaltert ver- Hier dreht es sich um mehr, als nur das günstige schrien, hat in den letzten Jahren ein regel- Erzeugen von Gurken & Co. Ein eigener Gemü- segarten ist der Schlüssel zu einem gesünderen und entschleunigten Leben. Dazu gehört aber auch: Wissen, was da wächst und wie man rechter Run auf die Kleingarten-Vereine in Deutschland eingesetzt. Die Wartezeiten für die Übernahme einer Parzelle in den Ballungsräu- men betragen teilweise mehrere Jahre und Selbstversorgung, geht das? die besten Bedingungen für eine reiche Ernte schafft. Man wird um jede Pflanze ringen und nichts verkommen lassen. Das alles kostet Zeit und Kraft. Nicht zu vergessen: Nach der Ernte ist vor dem Kochen! Da die Verwertung des die Ablöse für Haus und Pflanzen ist inzwischen manchmal schon fünfstellig. Trotzdem bekommt man für wenig Pacht ein kleines Paradies, mitten in der Stadt. Oft ist der Garten für die Pächter sogar mit dem Fahrrad erreichbar. Die Es ist möglich, aber auch erstrebenswert? Wissenschaftler errechnen, dass man mindestens 150 Quadratmeter Fläche pro Person braucht, um annähernd selbstver- sorgt zu leben. Dazu gehört viel Planung liebevoll gehegten Gemüses der Ernte selbst- kleinen Gärten sind um die 200 Quadratmeter und gärtnerisches Handwerk. Und wer verständlich ist, sind die meisten Kleingärtner auch engagierte Köche. Sie denken schon bei der Aussaat an die Gerichte, die sie später kochen wollen. Auch das groß, mit einem festgelegten Anteil von Nutz-, Spiel- und Blumengarten. Dazu kommt meist eine kleine Laube für laue Sommernächte. Ja, das Zusammenleben ist durch nicht vegan leben möchte, sollte sich mit der Tierhaltung beschäftigen. Urteil: Eine interessante Idee – der man sich nur in kleinen Schritten nähern sollte. Heranführen der Kinder an strikte Regeln geordnet – aber die Natur gehört für sie im dafür gibt es viel Unterstützung Weitere Infos zur Bepflanzung Gemüsegarten dazu. Das alles macht einen eige- Was ist im und Know How vor Ort. Gerade für Nachwuchsgärtner eine finden Sie auf Seite 18/19. nen Gemüsegarten so wertvoll, dass er mit Geld Garten alles große Hilfe. Urteil: Unbe- dingt empfehlenswert! nicht zu bezahlen ist! möglich? Mehr Auswahl SELBST VERSORGEN 06 1 Auf die Mischung kommt es an Der richtige Mix im Beet macht den Unterschied! Beispiel: Bohnen lieben Spinat, vertragen aber keinen Fenchel in der Nachbarschaft. Ein abgestimmter 3 + 4 Obst darf nicht fehlen Kein Nutzgarten ohne Kirsche, Apfel und Pflaume. Die Blüte ist berauschend, die Ernte die Krönung des Sommers. Wichtig: Schon beim Pflanzen an die Nutzung denken: Ist das Obst lagerfähig, mag ich den Geschmack? im Online-Shop 5 Rot und lecker XXL-Auswahl an Tomaten: Alle s tehen gern geschützt, aber sonnig. Sie sind durstig, lieben Dünger. Pflanzplan bringt zusammen, was zusammen gehört. 3 2 Frühbeet Noch früher in das Gartenjahr starten mit einem Frühbeet oder Folientunnel! GardenGuard Kälteschutz Einfacher und wirkungs- voller Schutz, aus hoch- wertigem Vlies 25029770 | Tiefpreis* 4 2 5 Ordnung muss sein! Nur in strukturierten Beeten bekommt jede Pflanze Aufmerksamkeit *Tagesaktuelle Tiefpreise + weitere Infos 1 1 www.bauhaus.info
PDF-Datei herunterladen