REICHE ERNTE! TIPPS, TRICKS UND WISSEN VON Salat & Blattgemüse Pflanz- abstand Standort für Topf geeignet Nährstoff- bedarf Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Endiviensalat spät Feldsalat 30 x 40 cm Frisee-Salat 5 x 10 cm Kopfsalat 30 x 30 cm Lollo Bionda / Rossa Mangold 30 x 40 cm 30 x 40 cm Pflücksalat 20 x 40 cm Radicchio 30 x 30 cm Romana-Salat Schnittsalat 30 x 40 cm 30 x 30 cm Spinat 15 x 20 cm Wurzelgemüse & Knollen Staudensellerie Zuckerhut-Salat Kartoffel Knollenfenchel Knollensellerie PFLANZKALENDER Möhre / Karotte früh Möhre / Karotte spät Petersilienwurzel Radieschen Aussaat, Kultur und Ernte Rettich 5 x 20 cm 20 x 30 cm 30 x 40 cm 15 x 60 cm 25 x 30 cm 30 x 30 cm 5 x 35 cm 5 x 35 cm 3 x 35 cm 3 x 20 cm Rote Bete / Rübe Schwarzwurzel Süßkartoffel Frühlingszwiebel Knoblauch 10 x 30 cm 5 x 30 cm 5 x 15 cm 30 x 40 cm 3 x 30 cm SELBST Porree/Lauch Saatzwiebel Sommersteckzwiebel Wintersteckzwiebel 15 x 30 cm 10 x 35 cm 5 x 15 cm 10 x 15 cm 10 x 15 cm VERSORGEN Zwiebeln / Lauch Gesunde Vielfalt aus Hinweis: * N Die individuell besten Auss ährstoffbedarf: Man aat-, unterscheid Pflanz- und Erntezeiten können e r eine Pflanze für ihr gesundes Wachstum btegnröotbigztw. Iisdchen Stark-, Mittel- undegScional und sortenabhängig von den ealerweise pflanzt man hwachzehrern diese jährlich – eine Einteilung, genannten die e Zeiten abweichen. aufeinander folgend. rkennen lässt, wie viel Stickstoff dem Garten ALLES BIO KRÄUTER, GEMÜSE, OBST UND SAATGUT
Teilen
PDF-Datei herunterladen