Intelligente Gartenpflege smart steuern Machen Sie den Garten smart. Weniger Arbeit für Sie, mehr Nährstoffe und Wasser für die Pflanzen. Rasen & Co werden es Ihnen danken! smart bewässern smart mähen smart überwachen Onlinevideo von GARDENA Das smart system, anschaulich erklärt Selbst schuld, wer heute noch im Garten auf digitale Helfer verzichtet. Das Smartphone ist heute so wichtig wie Spaten oder Harke. Herzstück der digitalen GARDENA Gartenwelt ist die App im smart system. Mit ihr kann man den Einsatz aller vernetzten Geräte planen und steuern. Die Zahl der digitalen Gartenhelfer wächst ständig. Bekannteste Vertreter sind sicher die SILENO Mähroboter. Diese gibt es für bis zu 1.500 m² Rasenfläche. Allen gemeinsam: der flüsterleise Geräuschpegel von teilweise nur 57 dB(A). Zweites Standbein des smarten Gartens ist die intelligente Bewässerung: Der smart Sensor bestimmt, wann das Wasser fließt. Er kommuni- ziert direkt mit den GARDENA Bewässerungssteu- erungen smart Irrigation Control. Mit der smart Water Control direkt am Wasserhahn können Sie per App Zeitpläne für die passende Bewässerung festlegen. Wenn Sie über eine Zisterne verfügen, können Sie sich mit einem smarten Haus- und Gartenwasserautomaten auch beim Brauchwas- ser unabhängig machen: Von der Gartenbewäs- serung bis zur Waschmaschine kann alles auto- matisch und energiesparend mit eigenem Wasser versorgt werden. Last, but not least ist da noch der spritzwasser- geschützte Zwischenstecker. Er ermöglicht es, ein beliebiges Elektrogerät im Außenbereich per Smartphone und App fernzusteuern.
Teilen
PDF-Datei herunterladen